Eckdaten:
Objekttyp: | Pflegeimmobilie |
Objektart: | Neubau |
Einheiten: | 90 |
Rendite¹: | 3,70 % |
Größen: | 53,67 - 94,32 m² |
Kaufpreise: | 300.511 - 528.094 € |
Miete /m²: | 17,27 € |
Miete p.M.: | 927,00 - 1.629,00 € |
Fertigst.: | Anfang 2025 |
Betreiber:
Name: | compaserv Ostwestfalen-Lippe GmbH / Compassio Holding GmbH und Schönes Leben Gruppe B.V. & Co. KG |
Gründungsjahr: | 2005 |
Einrichtungen: | 85 |
Pflegeplätze: | > 8.000 |
Mitarbeiter: | > 8.100 |
Website: | www.compassio.de |
Energiebedarf (EnEV 2014)
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt noch kein Energieausweis für diese Immobilie vor. |
Seniorenresidenz Marienheide
Für Investoren ist diese Pflegeimmobilie auch insofern besonders attraktiv, als dass sie als klimafreundlicher Neubau im qualitativ hochwertigen Standard KfW-40 errichtet wurde. Zudem bestehen bei einem Kauf im Jahr 2025 effektive steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten durch die degressive AfA.
Diese Kombination aus Nachhaltigkeit, steuerlichen Vorteilen und demografisch bedingter Nachfrage macht das Objekt zu einer vielversprechenden Anlageoption in einem wachsenden Markt.
Das Anfang 2025 fertiggestellte Gebäude erstreckt sich über vier Geschosse. Das Erd- und Obergeschoss umfassen insgesamt 80 Pflegeapartments, die alle mit einem eigenen, seniorengerechten Badezimmer ausgestattet sind. In einem aufgesetzten Staffelgeschoss befinden sich zehn etwas größere Einheiten, die den Erfordernissen der außerklinischen Intensivpflege entsprechen.
Auch durch den "Double Net Plus"-Pachtvertrag mit der Compassio Gruppe (unter Deutschlands TOP10-Betreibern) unterscheidet sich dieses Angebot von vielen anderen: Der Betreiber ist hier auch für die Instandhaltung von Dach und Fach zuständig!
- Fertiggestellter Neubau
- KfW-40 Standard
- 80 Pflegeplätze
- 10 Wohnungen
- Betreiber unter den TOP10
- "Double Net Plus"-Pachtvertrag
- Miete ab 4. Monat nach Kauf
- Hoher Steuervorteil (degr. AfA)
Auf allen Etagen stehen ansprechende und hochwertig möblierte Aufenthaltsbereiche zur Verfügung. Das Hanggeschoss beherbergt neben Büroräumen für die Einrichtungsleitung auch die hauseigene Vollküche, in der täglich frisch für das leibliche Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner gesorgt wird. So gehen die attraktive Architektur, moderne Ausführung und das bedarfsgerechte Angebot eine passende Verbindung ein, die den steigenden Bedarf adressiert – und damit auch zur zuverlässigen Auslastung der Einrichtung beiträgt
Der Standort
Marienheide im Regierungsbezirk Köln
Marienheide ist eine kreisangehörige Gemeinde des Oberbergischen Kreises im Regierungsbezirk Köln.
Die Stadt mit ihren ca. 13.500 Einwohnern ist über die Bundesautobahnen 4 und 45 sowie die Bundesstraße 256 an das Fernstraßennetz angebunden, mit der Oberbergischen Bahn erreicht man u.a. Lüdenscheid und Köln.
Durch Marienheide hindurch führen zwei überregionale Wanderwege: Die Straße der Arbeit und der Wupperweg, dazu die beiden Pilgerwege der Heidenstraße (Leipzig – Köln) und des Jakobsweges. Marienheide ist der Start- und Endpunkt der Themen-Radroute Wasserquintett.
Die Activa Investitionsbetreuungsgesellschaft mbH hat alle Informationen und Daten der Webseite zutreffend dargestellt. Die Angaben stammen vom jeweiligen Initiator bzw.Bauträger. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen.
¹ Die Renditeangabe bezieht sich auf den Kaufpreis!